![]() | |
PUEBLO ELDORADO PLAYA | |
Cambrils[gallery/umgebung/umgebung-cambrils.jpg|![]() Entfernung: 2 km Einwohner: 32'000 Website: [http://www.cambrils.cat/|cambrils.cat] Cambrils, ein ehemaliges Fischerdorf, ist etwa 20 Minuten zu Fuss vom PEP entfernt (Strandweg). Cambrils ist mit dem Zug von Barcelona aus in etwa 90 Minuten zu erreichen. Salou[gallery/umgebung/umgebung-salou.jpg|![]() Entfernung: 10 km Einwohner: 26'000 Website: [http://www.salou.cat/|salou.cat] Salou ist der Ferienort mit der größten Touristikinfrastruktur der Landbezirke Tarragonas (74 Übernachtungsanlagen), die als hauptsächlicher Antriebsmotor zur Entwicklung und zur Nutzung des vielfältigen Freizeit- und Kulturangebots auch in unmittelbarer Nähe beigetragen hat. Tarragona[gallery/umgebung/umgebung-tarragona.jpg|![]() Entfernung: 20 km Einwohner: 131'000 Website: [http://www.tarragona.cat/|tarragona.cat] Tarragona, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, liegt im Süden der spanischen autonomen Region Katalonien. Sehenswert in Tarragona: die vielen römischen Ruinen, wie das Amphitheater, den Zirkus, das Forum Romanum. Bei Bauarbeiten werden in der Neuzeit immer wieder Reste alter römischer Bauten entdeckt. Reus[gallery/umgebung/umgebung-reus.jpg|![]() Entfernung: 15 km Einwohner: 103'000 Website: [http://www.reus.cat/|reus.cat] Reus, die zweitgrößte Stadt der Provinz Tarragona, liegt im Süden der spanischen autonomen Region Katalonien. Einen Besuch wert ist das Museum von Salvador Vilaseca mit archäologischen Funden. Der Flughafen von Reus wird zunehmend von Billigfluggesellschaften angeflogen. Barcelona[gallery/umgebung/umgebung-barcelona.jpg|![]() Entfernung: 120 km Einwohner: 1'600'000 Website: [http://www.barcelona.cat/|barcelona.cat] Barcelona, die zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens, liegt am Mittelmeer, 160 km südlich der Pyrenäen. Barcelona ist die Hauptstadt der autonomen Region von Katalonien. Die dortige Sprache, Katalanisch, wird von den Einheimischen als äußerst wichtig empfunden und ist zusätzlich zu Spanisch Amtssprache. Naturschutzgebiet Ebro-Delta[gallery/umgebung/umgebung-ebro.png|![]() Rund 100 km vom PEP entfernt liegt im Mündungsgebiet des Ebro das Ebro-Delta. Es stellt mit etwa 300 km² das größte Feuchtgebiet der Mittelmeerküste dar. Den Zugang zum Ebrodelta bildet die Stadt Amposta, die zugleich Zentrum des hier vorherrschenden Reisanbaus ist. Die Küstenzonen bilden entweder Sanddünen oder mit Schilf und Röhricht umgebene Lagunen. Das gesamte Flussdelta ist ein Vogelparadies mit verschiedenen Zugvögeln, Enten, Reihern, Bläßhühnern und Flamingos. Etwa ein Drittel der Fläche (80 km²) bildet das Naturschutzgebiet Parc Natural del Delta de l'Ebre. Kloster von Montserrat[gallery/umgebung/umgebung-montserrat.jpg|![]() Etwa 60 km nordwestlich von Barcelona überragen die zerklüfteten Felsen der Sierra de Montserrat (Naturpark) das Kloster Santa Maria. Bereits im Mittelalter entwickelte sich der Ort zu einem wichtigen Pilgerziel, und noch heute strömen jährlich über 750'000 Gläubige - das Kloster ist neben der Alhambra das meistbesuchte Monument Spaniens - zur Moreneta, einer in ein goldenes Gewand gehüllten Madonnenfigur mit dem Jesuskind. Neben der Kirche sind eine Druckerei, eine Goldschmiedewerkstatt und die Bibliothek sehenswert. Unbedingt probieren sollte man den selbstgemachten Käse, Honig und Kräuterlikör, den die Mönche verkaufen.
[gallery/umgebung/umgebung-portaventura.jpg| |